www.i2b.de - -
Das Eventvideo zum i2b meet-up "Leichtbau als Schlüsseltechnologie für Bremen" vom 3.12.2013
Unter anderem mit einer Präsentation von Toby Rich.
Ein Eventfilm produziert vom Filmteam des Videoportal Bremen.
Regie: Alexander Flögel
Infos zur Veranstaltung:
Wir luden Sie herzlich zum i2b meet-up „Leichtbau als Schlüsseltechnologie für Bremen“ am Dienstag, den 03. Dezember 2013 im City Airport Bremen ein, um die Bedeutung dieser Zukunftstechnologie als möglichen Wettbewerbsvorteil für den Wirtschaftsstandort Bremen zu diskutieren.
In einer Zeit sinkender Produktlebenszyklen nimmt die Entwicklung innovativer Materialien, die die Produktivität steigern und gleichzeitig für eine Umweltentlastung sorgen, einen immer größeren Stellenwert ein. Diesen Anforderungen stellt sich der Leichtbau, bei welchem der effiziente und effektive Einsatz von Werkstoffen sowie die Gestaltung von Produkten und Segmenten durch die Integration neuer Materialeigenschaften im Mittelpunkt stehen.
Mit dem „Center for Eco-efficient Materials & Technologies“ – kurz EcoMaT nimmt Bremen eine Vorreiterrolle in der Bündelung der Kompetenzen von Wirtschaft und Wissenschaft mit dem primären Ziel der Schaffung von Technologien im Bereich des Leichtbaus ein. Das in der Airport-Stadt geplante Forschungs- und Entwicklungszentrum soll ab 2016 mit rund 500 Wissenschaftlern und Technikern durch eine direkte Zusammenarbeit verschiedener Disziplinen und Branchen, zu denen unter anderem die Airbus Operations GmbH, das Faserinstitut Bremen (FIBRE) und Mercedes-Benz gehören, zukunftsweisende Entwicklungen der Luftfahrt, Windindustrie und der Automobilwirtschaft anstoßen. Die Umsetzung des EcoMaT Bremen erfolgt durch die WFB Wirtschaftsförderung Bremen GmbH.
Auf dem i2b meet-up sollte die Signifikanz des Leichtbaus als Schlüsselindustrie für die zukünftige nachhaltige Entwicklung des Wirtschaftsstandorts Bremen diskutiert werden. In diesem Rahmen wurden in vier aufeinander folgenden Impulsreferaten Referenten von Mercedes-Benz, vom Fraunhofer-Institut für Windenergie und Energiesystemtechnik (IWES), von Airbus Deutschland und aus der Perspektive des Produktdesigns von Haute Innovation – Agentur für Material und Technologie die potenziellen Einsatzmöglichkeiten und Chancen von Leichtbautechnologien erörtert.
i2b, bremen, leichtbau, veranstaltung, eventvideo, eventfilm, schlüsseltechnologie, technologie, airport bremen, city airport bremen, bremenhalle, robotik, weiterbildung, weiterbildungsinitiative, fachkräfte, technische fachkräfte, innovationen, kontrast medienproduktion
0 Kommentare
Es wurden bisher keine Kommentare abgegeben.